Es war laut Mondkalender wieder ein guter Tag, um sie zu pikieren. 120 kleine Pflänzchen durften umziehen.
Oben im Bild sind schon einige Kästchen aus dem Aussaatbehälter ausgeleert, im unteren Behälter sind die ersten pikierten Tomaten zu sehen. Davon habe ich nun 5 Kästen a 24 Töpfchen auf meinem Wohnzimmerfensterbrett zu stehen.
Nun gehen folgenden Tomaten ins Rennen:
Rot
5 x Moneymaker gekeimt 19.3.12
4 x Baumtomate gekeimt 19.3.12
7 x Moskwitsch gekeimt 19.3.12
6 x Belij Naliv (russ. Weißabreifende) gekeimt 19.3.12
3 x Reisetomate gekeimt 18.3.12
5 x Sweet 100 F1 gekeimt 20.3.12
5 x Sacharnaja Sliva (Zuckerpflaume) gekeimt 19.3.12
2 x Trilly F1 gekeimt 19.3.12
4 x Philovita F1 gekeimt 20.2.12
5 x Rüdiger (rote kleine Birne) gekeimt 19.3.12
0 x Balkonzauber nicht aufgegangen, da war der Samen wohl doch schon zu alt.
Grün
2 x Isumrudnoje jabloko (Smaragdapfel) gekeimt 19.3.12
6 x Green Grape gekeimt 19.3.12
Dunkel
4 x Black Cherri gekeimt 19.3.12
4 x Koritschnevaja Sliva (braune Pflaume ) - oder ?, gekeimt18.3.12
Gelb
4 x Limontschiki (Zitrönchen) gekeimt 19.3.12
Gelbe Johannisbeere
4 x Aussaat aus gekauften Samen von 2011
8 x und aus eigener Samennachzucht, gekeimt haben beide Sorten am 18.3.12
Ildi
0 x Aussaat aus gekauftem Samen (Keimfähigkeit bis 2008, sie hat aber letztes Jahr noch super gekeimt)
7 x Aussaat aus eigener Samennachzucht,
nur der Samen aus der Nachzucht ist am 18.3.12 aufgegangen, der Orignalsamen nicht.
6 x Goldita gekeimt 18.3.12
6 x Gelbe Dattelwein gekeimt 19.3.12
3 x Balkoni Yello gekeimt 20.3.12
Gestreift
6 x Feuerwerk gekeimt 18.3.12
2 x Pink Boar gekeimt 18.3.12
3 x Fuzzi-Wuzzi gekeimt 19.3.12
9 x Nachzucht von GV 56393 (Venusbrüstchen - von Gemüselust) gekeimt 19.3.12
Mein neues Gewächshaus wurde in dieser Woche aufgebaut und heute fast fertig. Ich danke an dieser Stelle ganz doll meinem fleißigen Papa und meiner Mama, die mich stark unterstützen. Ein paar Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden, dann kann ich den Boden aufbereiten und bald können die Kleinen dann vom Fensterbrett ins Häuschen umziehen. Ich werde darin ein Funkthermometer aufstellen, um die Temperatur im Blick zu haben. Zu kalt darf es ihnen nicht werden. Im Moment sind sie noch besser auf dem Fensterbrett aufgehoben. Gerade nach dem Stress des Pikierens brauchen sie noch besondere Aufmerksamkeit. Sie müssen nun gut im Töpfchen anwachsen.